|
Ledum palustre, der SumpfporstBevor es am Abend ins Bett geht, erreicht uns eine Nachricht der besonderen Art: Nachdem schon in Deutschland Angela Merkel laut über eine Einführung der 3G-Regel im öffentlichen Verkehr nachgedacht hat, ziehen jetzt der Kanton Graubünden nach und plädiert, die Zertifikatspflicht auf alle möglichen Bereiche wie beispielsweise auf die Einreise in die Schweiz, auf Gastronomie und Hotellerie, auf Vereinsaktivitäten, auf öffentliche Einrichtungen und für den öffentlichen Verkehr auszuweiten. Die Nachtruhe fällt nach dieser Nachricht denkbar unruhig aus. Zudem blüht die Wanderröte erneut auf, was mich am frühen Morgen dazu bewegt, nach Davos zu fahren und mir das homöopathische Mittel „Ledum palustre“ zu besorgen. Ledum palustre, der Sumpfporst, ist eines der wichtigsten homöopathischen Mittel bei Borreliose bzw. bei der Vorbeugung von Borreliose. Zu Ledum passen folgende Symptome:
Was nicht passt ist, dass Bewegung verbessert und Ruhe verschlimmert. Aber ich probiere es trotzdem mit diesem Mittel. Wenn es nicht helfen sollte, dann schadet es im Gegensatz zu einem Antibiotikum wenigstens nicht. Außerdem verzichte ich heute aufs Essen und lege einen Fastentag ein. PS: Im Laufe des Tages absolviere ich drei eineinhalbstündige Yoga-Einheiten. 🧘🏻♀️ PPS: Im Laufe des Tages verblasst die Wanderröte, aber das ist ja erst einmal nichts Neues. Es bleibt abzuwarten, ob die Verbesserung nach der Einnahme von Ledum auch über Nacht anhält. PPS: Das Foto des Tages: Diese Seite wurde zuletzt am 2. September 2021 um 19.26 Uhr GMT geändert. |
Ich frage mich , was werden dann die Pendler machen, die zur Arbeit fahren müssen aber sich nicht impfen lassen wollen? Ich war auch ziemlich unruhig nach dieser Nachricht, das im Zug werden sie eventuell auch 3-G-Regel einführen. Wann kommt nun endlich das Ende von Irrsinn? Ich habe nichts gegen Maskenpflicht, aber so was!!!
Viele liebe Grüße
Tatjana
Ein Ende des Irrsinns ist leider nicht abzusehen. 😟
Ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung! 🙏☘️
Dankeschön, liebe Jenni!