Lust auf Früchte

geschrieben von Susanne am 29. Juni 2021 um 22.31 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Früchte stehen seit dem letzten Winter eher selten auf meinem Speiseplan und wenn, dann in Form von Säften wie Apfel- oder Orangensaft. Einzig und allein Orangen konnte ich vor einiger Zeit nicht widerstehen. Heute jedoch lasse ich mir gleich drei Fruchtsorten schmecken:

  • 11.10 Uhr: 490 Gramm Melone „Galia“, 350 Gramm Schlangengurke
  • 13.00 Uhr: 335 Gramm Zucchinis, 170 Gramm Kopfsalat, 260 Gramm Avocados „Hass“
  • 17.30 Uhr: 140 Gramm Nektarine, 180 Gramm Apfel „Golden Delicious“
  • 21.30 Uhr: 410 Gramm Eisbergsalat, 115 Gramm braune Champignons, 380 Gramm Avocados „Hass“, 90 Gramm Sesam

Mal schauen, wie sich meine Lust auf Früchte in der nächsten Zeit entwickelt. Äpfel und Nektarinen sind auf jeden Fall immer im Haus, sie gehören zu Guidos Grundnahrungsmitteln.

Mein heutiges Bewegungsprogramm besteht aus Yoga-Übungen und einem zweistündigen Spaziergang über Leidboden und entlang des Landwassers. Das Landwasser fließt nach nächtlichen und morgendlichen Regenfällen wieder recht stürmisch dahin:

Blütenpflanzen, die entlang des Landwassers wachsen, beginnend mit dem Fuchs‘ Knabenkraut, das hier sehr häufig vorkommt:

Der Blütenstand einer Kohl-Kratzdistel:

Ein auf Schutt wachsender Bestand der Kleinen Glockenblume:

Während des Spaziergangs bleibt es trocken, erst später setzt erneut Regen ein. Das ist gut so, denn die Natur kann die Erfrischung nach den warmen und trockenen Tagen gut gebrauchen. :regen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Juni 2021 um 10.39 Uhr GMT geändert.