|
Gut ausgerüstetDas mit dem frühen Aufstehen klappt trotz des frühen Zubettgehens nicht so gut wie gestern, ich werde erst um 6.30 Uhr wach. Nun ja, es ist so, wie es ist und ein paar Tage kann ich ja noch üben. Nach dem Verstauen der Klamotten im Auto geht es weiter ins Personalbüro. Dort soll mein Fingerabdruck zwecks biometrischer Arbeitszeiterfassung gescannt werden. Allerdings weigert sich das Gerät, meine Finger als Finger anzuerkennen. Bis geklärt ist, ob ich mein Smartphone zur Zeiterfassung nutzen kann, erfolgt diese daher manuell durch Eingabe eines Zifferncodes. Im nächsten Zimmer bekomme ich ein Badge, das der Zutrittskontrolle dient, ausgehändigt. Außerdem lasse ich mir an der Kasse der Jakobshornbahn eine Saisonkarte ausstellen. Damit kann ich sämtliche Bahnen und Lifte in Davos nutzen. Wenn ich denn Zeit dazu finde. Was dann noch fehlt ist ein Halbtax-Abo, mit dem sämtliche Bus- und Bahnfahrten in der Schweiz nur die Hälfte des Normalpreises kosten. Obwohl dieses Abo mit 185 CHF nicht gerade billig ist, lohnt sich die Anschaffung, denn eine einfache Fahrt von Schmitten nach Davos bzw. zurück kostet 14 CHF. Die Anschaffung amortisiert sich also schon nach rund 28 Fahrten bzw. 14 Tagen. Das Halbtax-Abo kaufe ich am Bahnhofsschalter, dann kann es gut ausgerüstet für den Start ins Arbeitsleben zurück nach Schmitten gehen. Der Abend verläuft wie der frühe Morgen ruhig und entspannt. 🙏🏻 Das gibt es im Laufe des Tages zum Essen:
PS: So sehen meine beiden „Uniformen“ aus:
Abonnieren
0 Comments
Diese Seite wurde zuletzt am 27. November 2020 um 7.09 Uhr GMT geändert. |