|
Archiv für November 2019Das wichtigste Ereignis des heutigen Tages ist ein Termin mit meiner Kinesiologin. Mit ihrer Hilfe entschlüssele ich am frühen Nachmittag die Botschaft des Telefongesprächs, das mich am Donnerstag kurzzeitig aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Davor bin ich im Fitnessstudio und im Garten aktiv, danach mit der Nachbearbeitung des Seminars beschäftigt. So sieht mein Speiseplan aus:
In den letzten Tage sind zahlreiche Mispeln herangereift, so dass ich mich das erste Mal in dieser Saison an ihnen sattessen kann. Das Aufstehen fällt mir nach rund fünf Stunden Schlaf schwer, aber ich überstehe auch den dritten und letzten Seminartag erstaunlich aufmerksam und konzentriert. Das hätte ich mir am Donnerstag nicht träumen lassen, da hätte ich das Seminar am liebsten sausen lassen. Um 19.20 bin ich zurück in Oberstaufen, dreißig Minuten später lasse ich mir am heimischen Küchentisch das vorerst letzte Fleisch vom Zicklein schmecken. Der Mahlzeitenüberblick:
PS: Den Putzdienst lasse ich heute ausfallen, nach dem Abendessen kenne ich nur noch ein Ziel, mein Bett. Der heutige Seminartag geht von neun bis siebzehn Uhr und ist wie der gestrige überaus intensiv und informativ. Ich bleibe sogar länger als geplant und komme daher erst um 20.20 Uhr in Oberstaufen an, eine Stunde später als gestern. So sieht der heutige Speiseplan aus:
PS: Direkt nach der Ankunft in Oberstaufen erledige ich den Putzdienst im Fitnessstudio. Erst danach geht es nach Hause, unter die Dusche, an den Küchentisch und schließlich ins Bett. Mit Hilfe kinesiologischer Übungen starte ich nicht nur sehr zuversichtlich in den neuen Tag, sondern bin später auch in der Lage, konzentriert den Ausführungen der Seminarleiterin zum Thema “Medizinisches Fitnesstraining bei orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern” zu folgen. Vielleicht schreibe ich nach Beendigung des Seminars noch etwas mehr dazu. Heute belasse ich es bei der Veröffentlichung meines Speiseplans, da ich zeitig ins Bett will:
PS: Morgen geht es wie heute um kurz nach sechs Uhr auf die Reise nach München, denn ich übernachte dieses Mal nicht in einem Hotel, sondern fahre abends nach Hause. Gestern mittag verlor ich nach einem Telefongespräch mein seelisches Gleichgewicht: Seither fühle ich mich traurig, kraft- und mutlos. Heute meldet auch mein Körper Störungen: Ich friere, mein Kopf schmerzt, und die Nase fängt an zu laufen. Trotzdem hoffe ich, dass ich das morgen startende, dreitägige Seminar in München zum Thema „Medizinisches Fitnesstraining bei orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern“ wie geplant absolvieren kann. Und am Montag schaue ich dann mit Hilfe meiner Kinesiologin, warum mich dieses Telefongespräch so aus dem Gleichgewicht brachte. Das gibt es zum Essen:
PS: Kurz nach dem Ende der letzten Mahlzeit beginnt für mich die Nachtruhe. |