|
Einkehr im PonyhofUm 13 Uhr starte ich mit einer Gruppe von Schrothkurgästen zu einer Wanderung zum Tanzcafé Ponyhof. Auf halber Strecke stoßen drei weitere Teilnehmer zu uns. Sie sind bis hierhin mit dem Taxi gefahren. Um kurz vor 15 Uhr erreichen wir unser Ziel und ich komme erstmals in den Genuss, den Ponyhof von innen betrachten zu können. Bisher sind Guido und ich auf unseren Wanderungen Richtung Eibele immer sehr zügig daran vorbeigegangen. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, werden wir das auch weiterhin machen. Die Lage des Cafés ist zwar wunderschön, aber die Musik, die dort gespielt wird, entspricht nicht gerade unserem Geschmack. Der Blick nach Süden in Richtung Alpstein ist durch Bäume etwas verdeckt, aber nach Osten hin hat man einen freien Blick auf das Rindalphorn: Für die Teilnehmer der heutigen Wanderung passt so weit alles. Sie genießen auf der Terrasse sitzend die milde Frühlingssonne: Ein Pärchen schwingt sogar das Tanzbein: Um 16 Uhr brechen wir wieder auf und wandern nach Weißach. Von dort aus bringt uns der Bus zurück nach Oberstaufen. Ich spaziere später am Abend zusammen mit Guido noch einmal rund um Oberstaufen. Da ich am Morgen auch schon einmal allein unterwegs war, kommen heute sicherlich an die zwanzig gelaufene Kilometer zusammen. Meine Mahlzeiten:
Ich bin gespannt, ob die Pistazien, die morgen von La Yaya Fruits geliefert werden, meine Lust auf Sesam bremsen können. Nachtrag: La Yaya Fruits wurde in „Fruchtbote“ umbenannt und ist unter diesem Link zu erreichen: fruchtbote.com
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2021 um 12.11 Uhr GMT geändert. |