|
Fahrradtour nach SulzbergFrühstück gab es heute nicht. Ich hatte nichts Passendes im Haus hatte und musste erst einmal bzw. zweimal einkaufen gehen: Die erste Tour führte mich zum Reformhaus, hier kaufte ich Bananen und Avocados sowie zum Metzger. Die zweite führte zum regionalen Supermarkt. Dort besorgte ich Nachschub an Salat, Tomaten und Paprika sowie ein Schälchen Bio-Erdbeeren und grünen Spargel. Die Erdbeeren bildeten das Hauptgericht, der Spargel die Nachspeise meiner ersten Mahlzeit: Der vollständige Speiseplan:
Frischluft und Energie in Form von Sonnenlicht gab es während einer Fahrradtour von Oberstaufen nach Sulzberg: Dieses Mal waren die Originaldaten des GPS-Geräts, das Guido während der Tour laufen hatte, auf der Karte zu sehen. Auch wenn der „Berg“ nicht besonders steil war, ich war ziemlich stolz auf mich, dass ich den gut 5 Kilometer langen Anstieg nach Sulzberg ohne Zwischenstopp schaffte! Im Ortszentrum von Sulzberg: Hier ignorierte ich den Hinweis „Kein Trinkwasser“ und füllte meinen Wasservorrat auf: Die Aussicht von Sulzberg auf die Hochalpen: Auf dem oberen Bild war ganz links der Hohe Ifen zu sehen, auf dem unteren in der Mitte die Mittagsspitze. Hier der Blick nach Osten zum Großen Alpsee: Einen Teil der Strecke von Sulzberg nach Oberreute legten wir am 12. März dieses Jahres schon einmal zu Fuß zurück. Heute ging es aber nicht über Irsengund zurück nach Oberstaufen, sondern über Hopfen und Genhofen. Meine Begeisterung fürs Fahrradfahren stieg übrigens mit jeder Tour. Ich freute mich schon auf unsere nächste!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2019 um 16.37 Uhr GMT geändert. |