|
Wilde BlaubeerenAuf unserem heutigen Spaziergang, der vom Imberg über den 1301 Meter hohen Fluh zum Steinernen Tor und von dort aus über die Moos-Alpe und Gluth-Schwanden in die Dorfmitte bzw. zur Bushaltestelle von Steibis führte, konnte ich das erste Mal in diesem Jahr eine größere Menge wilde Heidelbeeren bzw. Blaubeeren essen: Außerdem gab es wieder zahlreiche Walderdbeeren sowie Blüten- und Samenstände von Brennnessel und Breitwegerich. Davon kann man zwar nicht satt werden, ich halte aber diese wilden Lebensmittel für einen wichtigen Bestandteil meiner Ernährung. Wir waren etwa zweieinhalb Stunden (von 16.00 bis 18.30 Uhr) unterwegs und etwa genauso lang dauerte diese „wilde“ Mahlzeit. Zwischendurch gab es außerdem Gebirgswasser und natürlich viel frische Luft und Sonnenschein. Aussicht auf die Nagelfluhkette: Blick auf das Skigebiet des Hochhäderichs in Österreich: Nach einem kleinen Abstecher über die Landesgrenze ging es wieder zurück nach Deutschland: Gut, dass wir gültige Grenzübertrittspapiere dabeihatten! Blick vom Ortsteil Ach bei Steibis auf die Nagelfluhkette: Sonne, Wiesen und Wolken bei Steibis: So sahen meine „normalen“ Mahlzeiten aus:
An weiteren körperlichen Aktivitäten standen eine kleine Schwimmrunde und Yoga auf dem Programm. Alles noch sehr gemäßigt, aber meine Kraft wächst!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. März 2018 um 11.59 Uhr GMT geändert. |