|
Eine Sonntagswanderung durch die ZügenschluchtDie heutige Sonntagswanderung führt uns von Schmitten über den Wiesner Bahnhof und durch die Zügenschlucht zum Monsteiner Bahnhof: Auf dem Weg von Schmitten durch den Leidbodenwald: Blick aufs Wiesner Viadukt: Der Wiesner Bahnhof: Blick in die Zügenschlucht: Auf dem Weg zum Wasserfall „Bärentritt“: Der Aussichtspunkt „Bärentritt“ mit dem Blick auf den Wasserfall ist weiterhin verbarrikadiert: Der Wander- und Radweg durch die Zügenschlucht ist seit längerem wegen Steinschlaggefahr und Sturmschäden gesperrt. Wer schlank ist, kann sich aber am Gitter vorbeidrücken und das machen wir heute auch: Der Weg durch die Zügenschlucht ist in einem überraschend guten Zustand: Klar, es liegen immer wieder Steine auf dem Weg, Steinschlaggefahr bestand hier schon immer. Aber es ist eigentlich nicht verständlich, warum man diesen schönen Weg mit entsprechenden Warnhinweisen nicht wieder für Wanderer und Radfahrer freigibt. Als wir die Feuerstelle von Brombenz erreichen, erwischt uns ein Regenschauer, den wir in einer bei der Feuerstelle stehenden Hütte aussitzen: Schon nach kurzer Zeit ist der Spuk vorbei und wir können unseren Weg fortsetzen: Am Monsteiner Bahnhof beenden wir unsere Wanderung und fahren mit der Rhätischen Bahn nach Filusur und von dort aus mit dem Postbuss zurück nach Schmitten. Es war unsere erste Wanderung durch die landschaftlich immer wieder beeindruckende Zügenschlucht in diesem Jahr. Es bleibt zu hoffen, dass wir uns das nächste Mal nicht an einer Absperrung vorbeidrücken müssen und der Weg offiziell wieder frei gegeben wird. PPS: Auf dem Weg durch den Leidbodenwald entdecke ich diese Türkenbund-Lilie: Nicht weit davon entfernt wachsen Flockenblumen, auf denen sich zahlreiche Rotwidderchen tummeln:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juli 2024 um 12.27 Uhr GMT geändert. |