|
Krämermarkt in OberstaufenEs kam zurzeit nicht allzu oft vor, aber heute Morgen überkam mich die Lust, eine kleine Runde joggen zu gehen. Das war das Ergebnis: Anschließend drehte ich eine Runde über den Krämermarkt von Oberstaufen: Allerdings nicht, um Kram, sondern um Obst zu kaufen: Der Stand gehörte dem Obst- und Feinkosthändler aus Oberstdorf, bei dem ich vor eineinhalb Jahren regelmäßig einkaufen war. Heute erstand ich Pfirsiche, Aprikosen, Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren. Einen Teil der Erdbeeren gab es um 9.30 Uhr als erste Mahlzeit des Tages. Um kurz vor 13.00 Uhr wurden dann zwei Pakete geliefert, eines von Orkos und eines von Tropenkost, so dass ich heute eine ziemlich große Auswahl an Lebensmittel hatte. Das kam schon lange nicht mehr vor. So sah mein Speiseplan aus:
Morgens war ich joggen, nachmittags zusammen mit Guido wandern: Wir stiegen über die Seele-Alpe zur ehemaligen Einegunt-Alpe auf. Da dabei immerhin gut 500 Höhenmeter zu überwinden waren, kann man die Wanderung als zweite Ausdauertrainingseinheit des Tages betrachten: An der Seele-Alpe: Auf dem Weg zur Einegunt-Alpe, der Blick hinunter zur Schilpere-Alpe: Die Einegunt-Alpe, die mittlerweile als Jagd bzw. Wochenendhaus eines Großgrundbesitzers diente: Bei unserer Rückkehr nach Oberstaufen war von dem Krämermarkt übrigens fast nichts mehr zu sehen. Es war schon erstaunlich, wie schnell die Händler ihre Stände auf- und abbauen konnten.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 30. August 2018 um 22.27 Uhr GMT geändert. |